|
Erfahrung
Als Geschäftsführerin der Doerffer Leadership Group arbeitet Tina Dörffer mit Kunden aus Europa und den USA zusammen, zu denen vor allem Professionelle Dienstleister, Medienhäuser sowie Start-Ups aus den neuen Medien zählen.
Zuvor war sie als Projektleiterin und globale Expertin für „Führung und Talent“ bei der renommierten Unternehmensberatung Boston Consulting Group in New York tätig. Dem ging die Projektleitung der „Leadership Series“ der Bertelsmann Stiftung voraus, an der deutsche und europäische Kunden aus dem privatwirtschaftlichen, öffentlichen und Non-Profit-Sektor teilnahmen. Tina Dörffer begann ihre berufliche Karriere bei der Europäischen Kommission, für die sie die EU-Partnerschaftsprogramme mit Polen verantwortete und im Jahr 2006 die Verhandlungen über Finanzhilfen an Rumänien im Umfang von über 408 Mio Euro leitete.
Fortbildungen & Zusatzausbildung
Tina Dörffer erwarb an der Harvard Kennedy School den Master of Public Administration → mit dem Schwerpunkt Führung. Zuvor legte sie ihr 1. und 2. juristisches Staatsexamen an der Humboldt-Universität Berlin ab und wurde als Rechtsanwältin bei der Bundesrechtsanwaltskammer zugelassen. Sie absolvierte die zusätzlichen Ausbildungen in “Immunity to Change” → and "Subjekt-Objekt-Interview" → in Cambridge, MA und unterrichtet als Dozentin an der Harvard Kennedy School of Government → mehrere Studiengruppen zum Thema Führung.
Publikationen und Vorträge
Tina Dörffer ist Autorin mehrerer Bücher, Studien und Artikel, unter anderem „Führung: Ansätze, Entwicklungen und Trends“ (2010) (Five Star rating on Amazon) → , und „Web 2.0 & Leadership: The Evolving Web and its Impact on Leadership“ (2011) →.
Sie ist regelmäßig zu Vorträgen auf internationalen Konferenzen und Tagungen eingeladen.
Als Geschäftsführerin der Doerffer Leadership Group arbeitet Tina Dörffer mit Kunden aus Europa und den USA zusammen, zu denen vor allem Professionelle Dienstleister, Medienhäuser sowie Start-Ups aus den neuen Medien zählen.
Zuvor war sie als Projektleiterin und globale Expertin für „Führung und Talent“ bei der renommierten Unternehmensberatung Boston Consulting Group in New York tätig. Dem ging die Projektleitung der „Leadership Series“ der Bertelsmann Stiftung voraus, an der deutsche und europäische Kunden aus dem privatwirtschaftlichen, öffentlichen und Non-Profit-Sektor teilnahmen. Tina Dörffer begann ihre berufliche Karriere bei der Europäischen Kommission, für die sie die EU-Partnerschaftsprogramme mit Polen verantwortete und im Jahr 2006 die Verhandlungen über Finanzhilfen an Rumänien im Umfang von über 408 Mio Euro leitete.
Fortbildungen & Zusatzausbildung
Tina Dörffer erwarb an der Harvard Kennedy School den Master of Public Administration → mit dem Schwerpunkt Führung. Zuvor legte sie ihr 1. und 2. juristisches Staatsexamen an der Humboldt-Universität Berlin ab und wurde als Rechtsanwältin bei der Bundesrechtsanwaltskammer zugelassen. Sie absolvierte die zusätzlichen Ausbildungen in “Immunity to Change” → and "Subjekt-Objekt-Interview" → in Cambridge, MA und unterrichtet als Dozentin an der Harvard Kennedy School of Government → mehrere Studiengruppen zum Thema Führung.
Publikationen und Vorträge
Tina Dörffer ist Autorin mehrerer Bücher, Studien und Artikel, unter anderem „Führung: Ansätze, Entwicklungen und Trends“ (2010) (Five Star rating on Amazon) → , und „Web 2.0 & Leadership: The Evolving Web and its Impact on Leadership“ (2011) →.
Sie ist regelmäßig zu Vorträgen auf internationalen Konferenzen und Tagungen eingeladen.